Skip to content

Commit

Permalink
added callouts
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
chaoskind committed May 16, 2024
1 parent 568b060 commit 732bad5
Show file tree
Hide file tree
Showing 3 changed files with 10 additions and 3 deletions.
1 change: 1 addition & 0 deletions docs/02_einrichtung/02_02_Mac.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -14,6 +14,7 @@ Die aktuelle Jamovi-Version kann von https://www.jamovi.org/download.html herunt
- Für Mac-Computer mit Intel-Chips: Download der **Current**- bzw. x64-Version.<br>
- Für Mac-Computer mit Apple-Chips (M1/2/3/4): Download der **Apple Silicon**- bzw. arm74-Version

{: .info }
> Den Chip des Mac-Computers findet man im -Menü unter "Über diesen Mac".
## Installation
Expand Down
7 changes: 4 additions & 3 deletions docs/03_datenaufbereitung/03_01_DatenEinlesen.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -15,10 +15,11 @@ Dateien, die lokal auf dem Rechner gespeichert sind, können über das Menü an
![Datei einlesen](./pics/03_01_02.png)
![Datei einlesen](./pics/03_01_03.png)

{: .info }
> Unterschied zwischen .xlsx- und .sav-Dateien
## Unterschied zwischen .xlsx- und .sav-Dateien
Bei .sav-Dateien werden die Bezeichnungen der Faktorstufen und das Skalenniveau aus der Datei übernommen, während man das Skalenniveau bei .xlsx-Dateien händisch einstellen muss.<br>
Es sollte nach Import geprüft werden, ob Skalenniveau und Faktorstufen korrekt sind.
> Bei .sav-Dateien werden die Bezeichnungen der Faktorstufen und das Skalenniveau aus der Datei übernommen, während man das Skalenniveau bei .xlsx-Dateien händisch einstellen muss.<br>
> Es sollte nach Import geprüft werden, ob Skalenniveau und Faktorstufen korrekt sind.
# Öffnen eines Übungsdatensatzes
Wenn das Zusatzmodul **lsj-data** installiert wurde, enthält Jamovi eine Kollektion an Übungsdatensätzen. <br>
Expand Down
5 changes: 5 additions & 0 deletions docs/03_datenaufbereitung/03_02_VariablenAufbereiten.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -10,6 +10,7 @@ parent: Datenaufbereitung

## Name, Beschreibung, Skalenniveau und Faktorstufen verändern

{: .info }
>Die folgenden Aktionen können entweder im Tab "Variablen" oder in den Menüpunkten "Daten" oder "Analysen" durchgeführt werden. Die Funktionsweise unterscheidet sich nicht.
Über einen Doppelklick auf den Variablennamen öffnet sich eine Ansicht, in der die Variable bearbeitet werden kann. Hier können Name, Beschreibung, Skalenniveau und Faktorstufen eingestellt und verändert werden.
Expand All @@ -23,6 +24,7 @@ Bei den Skalenniveaus "Nominal" und "Ordinal" werden die in den Daten vorkommend

Wenn die hinzugefügte Faktorstufe ein Zahlenwert ist, kann man anschließend die Faktorstufe per Doppelklick auf den neuen Eintrag benennen.

{: .info }
>Setzt man den Haken bei "Ungenutzte Faktorstufen in Analyse einschließen", werden in Auswertungen auch Faktorstufen, die nicht im Datensatz vorkommen, mit einbezogen. (Beispielsweise, wenn auf einer Likert-Skala der Wert 3 kein einziges Mal als Antwort ausgewählt wurde.)
## Fehlende Werte identifizieren und ausschließen
Expand All @@ -38,6 +40,7 @@ Dies tut man im Feld "Fehlende Werte" über "Fehlenden Wert hinzufügen". Mithil
![Fehlende Werte eintragen](./pics/03_02_06.png)
![Fehlende Werte eintragen](./pics/03_02_07.png)

{: .info }
> Die Bedeutung der Operatoren wird im Dropdown erklärt, wenn man mit der Maus darüber fährt. **==** entspricht dem Eintragen der Zahl. Beispiel: `wenn $source == -99` definiert -99 als fehlenden Wert.
Besonders praktisch: Durch Markieren mehrerer Variablen können Fehlende Werte für mehrere Variablen gleichzeitig definiert werden.
Expand All @@ -52,6 +55,7 @@ Bei der Berechnung einer neuen Variable wird eine neue Variable erstellt. Hierf
![Fehlende Werte eintragen](./pics/03_02_09.png)
![Fehlende Werte eintragen](./pics/03_02_10.png)

{: .info }
> Um ein negativ gepoltes Item einer 5-stufigen Likert-Skala umzucodieren wird die Formel `6 - "Wert der Ursprungsvariable"` gebraucht.
> So wird von dem Wert 6 der Wert der Likert-Skala abgezogen, wodurch aus einer 5 eine 1 wird, aus einer 4 eine 2, usw. Es ist also nur eine einzige Aktion notwendig, um alle Werte zu verändern.
Expand All @@ -67,6 +71,7 @@ Es wird eine neue Transformation erstellt und mit einem Namen, einer Beschreibun
Das "Variablensuffix" ist eine Buchstabenkombination (z.B. "\_u"), die bei Ausführung der Transformation an den Variablennamen angehängt wird.
Die Umkodierungsbedingung ist die Formel zur Berechnung der neuen Variablen. Sie folgt dem gleichen Prinzip wie bei der Berechnung neuer Variablen.

{: .info }
> Um ein negativ gepoltes Item einer 5-stufigen Likert-Skala umzucodieren wird die Formel `6 - "Wert der Ursprungsvariable"` gebraucht.
> So wird von dem Wert 6 der Wert der Likert-Skala abgezogen, wodurch aus einer 5 eine 1 wird, aus einer 4 eine 2, usw. Es ist also nur eine einzige Aktion notwendig, um alle Werte zu verändern.
Expand Down

0 comments on commit 732bad5

Please sign in to comment.