-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 2
/
Copy pathAllg AGZ.svelte
124 lines (120 loc) · 5.54 KB
/
Allg AGZ.svelte
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
{#each schueler as s (s.ID)}
{#each s.abschnitte.filter(aktHalbjahr) as hj (hj.ID)}
<div class="page grid" orientation="portrait" size="A4">
<Pageheader art="daten/agz.svg" logo="{privat.logo}" untertitel="{privat.untertitel}" traeger="{privat.traeger}"/>
<div class="main">
<div style="font-size: 13.5pt; line-height: 1.5em">
{bg(s, 'Schulform')}
</div>
<div style="font-size: 12pt; line-height: 1.2em">
{bg(s, 'Bereich')}
{#if s.ASDSchulform.startsWith('B')}
<br />
Abschluss {@html s.Geschlecht === 3 ? bg(s, 'Berufsbezeichnung_m') : bg(s, 'Berufsbezeichnung_w')}
{/if}
</div>
<Voffset v="1"/>
<b>{s.anrede} {s.Vorname} {s.Zusatz || ''} {s.Name},</b>
<br />geboren am {datum(s.Geburtsdatum)} in {s.Geburtsort},<br />
war vom {datum(s.BeginnBildungsgang)} bis {datum(s.Entlassdatum)} {s.schueler_in}
des Bildungsgangs {bg(s, 'Zeugniskopf')}.
<br />{s.Geschlecht === 3 ? 'Er':'Sie'} war zuletzt {s.schueler_in} in der Klasse {s.Klasse}.
<Voffset v="2"/>
Leistungen laut Konferenzbeschluss vom {datum(hj.Konferenzdatum)}:
<button class="vbutton no-print" on:click="{() => zeigeBKAbschlussNoten = !zeigeBKAbschlussNoten}">
BK-Abschluss wird {zeigeBKAbschlussNoten ? '' : 'nicht'} verwendet
</button>
<Noten
noten={zeigeBKAbschlussNoten ? s.bk_abschluss_faecher : hj.noten}
fachGliederungen={s.fachklasse.fach_gliederungen}
ger
fachklasse={s.fachklasse.Kennung}
faechergruppenIds={[10,20,30]}
></Noten>
<hr />
{#if zeigeVersetzungsvermerk}
<b>{versetzungsvermerk(hj)}</b>
{/if}
<button class="vbutton no-print" on:click="{() => zeigeVersetzungsvermerk = !zeigeVersetzungsvermerk}">
Versetzungsvermerk {zeigeVersetzungsvermerk ? 'entfernen' : 'anzeigen'}
</button>
{#if s.fachklasse.Kennung === '93-103-00'}
<Voffset v="1"/>
{s.Geschlecht === 3 ? "Der Schüler":"Die Schülerin"} hat ein bildungsgangbegleitendes Praktikum im Umfang von 10 Wochen absolviert. Dieses wurde mit der Note {hj.noten.find(f=>f.fach.FachKrz==="PRXSOA").NotenKrz} bewertet.
{:else if s.fachklasse.Kennung === '93-102-00'}
<Voffset v="1"/>
{s.Geschlecht === 3 ? "Der Schüler":"Die Schülerin"} hat einen fachpraktischen Einsatz in einer Kindertagesstätte im Umfang von mindestens 12 Wochenstunden absolviert. Diese wurden mit der Note {hj.noten.find(f=>f.fach.FachKrz==="PRXSOA").NotenKrz} bewertet.
{/if}
<Voffset v="1"/>
<b>Bemerkungen</b><br />{@html bemerkungen(hj)}
{#if zeige_FHR}
<Voffset v="2"/>
{s.anrede} {s.Vorname} {s.Zusatz || ''} {s.Name} hat nach § 13 a Absatz 1 Anlage D
APO-BK mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 12 die
Voraussetzungen für die Zuerkennung des schulischen Teils der
Fachhochschulreife erfüllt. Der Abschluss ist im Deutschen und
Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 4 zugeordnet. Dieses
Zeugnis gilt in Verbindung mit dem Nachweis einer mindestens
zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung nach Bundes- oder
Landesrecht als Nachweis der Fachhochschulreife. Es berechtigt
in den Ländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und
Schleswig-Holstein zum Studium an Fachhochschulen.
<Voffset v="2"/>
<table class="table-noten">
<tr>
<td>Durchschnittsnote:</td>
<td class="td-fach-note"><span>{s.fhr_abschluss && s.fhr_abschluss.Note}</span></td>
<td>in Worten:</td>
<td class="td-fach-note"><span>{@html s.fhr_abschluss && s.fhr_abschluss.Note && noteInWorten(s.fhr_abschluss.Note)}</span></td>
</tr>
</table>
{/if}
<button class="vbutton no-print" on:click="{() => zeige_FHR = !zeige_FHR}">
FHR abgeschlossen: {zeige_FHR ? 'Ja' : 'Nein'}
</button>
</div>
<div class="footer">
<div class="flex-grid">
<div class="col-2">
{schule.Ort}, den {datum(hj.ZeugnisDatum)}
</div>
<div class="col text-center klein">
<Voffset v="3"/>
<hr />
{schule.SchulleiterVorname} {schule.SchulleiterName}
<br />{schule.schulleiter_in}
</div>
<div class="col text-center klein">
<Voffset v="3"/>
Siegel
</div>
<div class="col text-center klein">
<Voffset v="3"/>
<hr />
{hj.lehrer?.Titel ? hj.lehrer.Titel+" " : ''}{hj.lehrer?.Vorname} {hj.lehrer?.Nachname}<br />{hj.klassenlehrer_in}
</div>
</div>
<Fussnote {schule} ger></Fussnote>
</div>
</div>
{/each}
{/each}
<script>
import { datum, versetzungsvermerk, bemerkungen, bg, noteInWorten } from './helfer'
import Pageheader from './partials/Pageheader.svelte'
import Voffset from './partials/Voffset.svelte'
import Noten from './partials/Noten.svelte'
import Fussnote from './partials/Fussnoten.svelte'
export let schueler, schule, privat, jahr, abschnitt
let zeigeVersetzungsvermerk = true
let zeigeBKAbschlussNoten = false
const aktHalbjahr = a => a.Jahr === jahr && a.Abschnitt === abschnitt
let zeige_FHR
</script>
<style>
@import 'css/main.css';
.vbutton {
background-color: red;
color: white;
}
</style>