Replies: 2 comments 2 replies
-
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
-
Danke :-) das hat mein Problem gelöst. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner unten zu sehenden Konfiguration.
Mein gewünschtes Verhalten ist, dass - wenn die Hausbatterie eine Ladepause einlegt - der Überschuss ins Auto geht und nicht ins Netz. Wenn die Hausbatterie weiterlädt, soll wieder der maximale Strom zum Laden genutzt werden. Das Einschalten der Wallbox bei der Ladepause klappt genau wie gewünscht. Der umgekehrte Weg - die Batterie lädt weiter - aber nicht so wie ich es gerne hätte. Wenn die Batterie weiterlädt, sehe ich folgendes in der EVCC Anzeige:
Wenn ich EVCC auf "Aus" schalte, sehe ich sofort, wie der Ladestrom der Batterie auf 2 KW springt. Wenn ich dann wieder auf "PV" gehe, bekommt die Wallbox erst wieder Strom, wenn im obigen Beispiel statt 2,2 KW 3,6 KW anliegen.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu ändern ?
Grüße ... ArnoN
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions