OCPP verfügbar! #3806
Replies: 63 comments 410 replies
This comment has been hidden.
This comment has been hidden.
-
kurzer Erfahrungsbericht mit meiner EVBox und möglicherweise zur Warnung für andere Nutzer von EVBox. Zur Nutzung der OCPP Schnittstelle muss hier das Backend auf die EVCC IP und Port umgestellt werden. Bei der Umstellung mittels der ConnectApp hat sich meine EVBox verabschiedet. Sie kommuniziert nicht mehr. Mittlerweile geht auch das Laden nicht mehr... Ich werde Wallbox nun zur Reparatur einsenden müssen. Bin gespannt, was da an Rückmeldung vom Hersteller kommt. Diese Anmerkung ist vollkommen irrelevant für EVCC da die EVCC Implementierung mit meinem Problem nichts zu tun hat. Ich wollte nur die Info weitergeben um möglicherweise andere vor einer ähnlichen Situation, wie ich sie gerade erlebe, zu warnen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo an alle, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gibt es ne Möglichkeit den OCPP Port 8887 abzuhören? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, großes Lob an die Entwickler, ein großartiges Open Source Projekt. Vielen Dank dafür.
In dem Beitrag von @MoonlanderPi sah ich dann, dass er "idtag: 1" in die Config eingefügt hatte. Wo bekomme ich eine vollständige Liste der verfügbaren Parameter her? Damit geht es zumindest etwas weiter. Nun habe ich folgende Meldung:
Abschnitt der Config:
Hat jemand eine Idee? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gibt es irgendeine Möglichkeit die StationsID abzufragen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@xantalor könnten wir mal überlegen, die OCPP Implementierung einfach "auf" zu machen und die erste Station die sich meldet zuzulassen oder zumindest im INFO Level zu loggen? Es scheint, als wäre die Ermittlung des Station IDs für Laien je nach Box fast unmöglich... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@xantalor ist |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nachdem ich die EVBox aktualisiert habe, bleibt der Ladevorgang nun bestehen (zuvor schaltete sich die Box mit den u. a. Fehlern wieder ab) und ich kann über die UI auch den Ladevorgang ändern. Wenn ich auf "Schnell" oder "Min+PV" schalte, startet der Ladevorgang und die Box nimmt sich was sie kriegen kann, egal ob PV oder Netzbezug. "Off" und "PV" haben leider gar keine Auswirkung. Im Trace sehe ich u. a. folgende Warnungen/Fehler:
Am Auto sieht es auch lange so aus als würde geladen werden (PV) aber es tut sich nichts. Erst wenn ich wieder auf "Schnell" oder "Min+PV" schalte...
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Guten Morgen Die Verbindung steht jetzt soweit. Naja versuche die Tage mal aus dem log mehr rauszulesen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo alle zusammen! Ich nutze das docker image von https://github.com/evcc-io/hassio-addon. Meine funktionierende Konfiguration ist folgendermaßen abgewandelt, was leider in einem Hänger beim Starten führt. log: debug
chargers:
- name: mycharger
type: template
template: ocpp
# meter: false # Benutze den integrierten Zähler (falls vorhanden) # Optional Log:
Kann jemand weiterhelfen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich beobachte leider auch den Hänger beim Starten. Was kann man hier tun, damit es weiter geht?
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, Danke schon mal im Voraus für jede Hilfe, Viele Grüße, Thomas |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Community, Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
This comment was marked as off-topic.
This comment was marked as off-topic.
-
HI zusammen, kurze Frage in die Runde der Terra AC/ OCPP geplpagten. Gruß |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
After the last 2 updates i can only charge with 8kw (10a) (fast mode) instead of the 11kw my car supports?
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hat schon jemand die Terra AC unter Windows zum laufen bekommen? Was muss ich als OCPP Server eintragen? Die IP von meinem Windows Pc ,die von der Wallbox oder die IP von EVCC? Krieg es nicht zum laufen. Denke der Fehler liegt irgendwo bei mir |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi TimRe1, mit V0.115.0 funktioniert das bei mir so:
Davor hatte ich es so am Laufen:
Die StationID war in älteren Versionen als Deine echte Seriennummer einzutragen. Viele Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi TimRe1 als OCPP-Server habe ich in der ABB Terra Config-App die Maschine mit evcc mit Port 8887 angegeben. Für die
Nur zur Info: Alte Version, mit dem Versuch die Energie-Kanäle des Zwei-Richtungszählers per
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, dann hast Du vermutlich wie ich eine Terra AC ohne Display und mit nur einem LAN-Port (RJ45)? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir hat damals nur nich der Austausch der kompletten Box geholfen.Seit diesem Moment fasse ich das Sensibelchen nur noch mit Samthandschuhen an...Gesendet von Outlook für Android
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, ich kann leider EVCC noch nicht nutzen, weil meine Entratek Power Dot Pro-Wallbox wegen fehlerhafter OCPP-Konfigurationsapp nicht in der Lage ist eine Verbindung mit der EVCC OCPP-Basis-URL "ws://...:8887/" aufzunehmen, da diese entweder den letzten Slash doppelt oder den Protokollnamen zwischen Portnummer und letztem Slash einreiht (Details siehe hier ). Leider tut sich Entratek mit der Lösung schwer, daher wollte ich hier mal fragen, ob man den OCPP-Path in EVCC optional konfigurierbar machen könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung und das tolle Projekt! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, mache gerade meine ersten Gehversuche mit evcc i.V.m. einer Terra AC via OCPP. Die Ersteinrichtung hat soweit geklappt, er hat beim Testen der Konfig die Wallbox auch erkannt, im Live-Betrieb sieht das Log aber dann so aus: May 08 19:32:51 raspberrypi evcc[9078]: [site ] DEBUG 2023/05/08 19:32:51 ---- Die Config für die ABB sieht so aus:
Irgendwas stimmt vermutlich noch nicht. Wahrscheinlich irgendein banaler Anfängerfehler... Hat jemand spontan eine Idee? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Meine Entratek-Wallbox funktioniert leider immer noch nicht. Der Websocket wird mittlerweile aufgebaut, aber sobald die BootNotification der Wallbox eintrifft, fliegt diese Exception:
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich bin gerade am testen der neuen Huawei Firmware für die Wallbox. Kann es sein, dass ein Auto beim Start von evcc verbunden sein muss damit eine Verbindung aufgebaut wird? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo liebes EVCC Team Nachdem ich am Anfang der Diskussion ja sehr aktiv war, habe ich den Versuch mit der Chinabox aufgegeben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Seit zwei Releases ist danke @xantalor Unterstützung für OCPP verfügbar. Ab morgen gibts im Nightly auch Unterstützung für
evcc configure
. Doku: https://docs.evcc.io/docs/devices/chargers#ocpp-v16-kompatible-wallbox-mit-smart-charging-profile. OCPP sollte prinzipiell nur als Fallback verwendet werden wenn keine andere Möglichkeiten zur Ansteuerung der Wallbox vorhanden sind.Für Probleme und Anregungen bitte hier melden.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions