Replies: 3 comments 3 replies
-
Der Strompreis ist bei beiden (Auto und Batterie) über der eingestellten Grenze. Es findet also ganz normales PV-Laden statt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich mache es mal am Beispiel gestern fest. Hausbatterie laden unter 20 cent eingestellt. Preis war dann bei ca. 19 cent. Batterie lädt auf und Fahrzeug lädt auf. Soweit ok Dann war die Batterie bei 100 Prozent, Fahrzeug noch nicht. Fahrzeug lädt weiter, aber aus der Batterie, bis es dann auch voll war. So war dann die Batterie am Morgen wieder bei 35 Prozent. Das wollte ich nicht. Hier müsste eine Entladesperre in die Batterie rein. Der Schalter "Verhindere Entladung im Schnellmodus oder bei geplantem Laden" zeigt keine Wirkung. Ich dachte das würde es verhindern, dass wieder aus der Batterie geladen wird. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Aus der Batterie das Auto zu laden ist ja grundsätzlich keine gute Idee. Per Default sollte das unterbunden werden und nur bei Bedarf aktiviert werden können. ... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo. Ich nutze die Experimental Funktion für das Laden mit E3DC und Tibber. Laden Fahrzeug funktioniert. Laden Batterie funktioniert. Wenn ich aber beides habe lädt er das Auto dann aus der Batterie wenn durch die Strompreiserhöhung nichts mehr aus dem Netz geladen wird. Der Schalter "Verhindere Entladung im Schnellmodus oder bei geplantem Laden" zeigt keine Wirkung.
Jemand eine Idee dazu?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions