Senec speicher gleichzeitig volladen beim Autoladen mit Tibber #16250
-
Guten Tag zusammen, Die senec speicher lassen sich ja meines Wissens nicht gegen entladen sperren, wenn man sein Auto nachts mit Tibber zu günstigen Zeiten aufläd. Was allerdings zumindest via Homeassistant über die dortige Senecsteuerung möglich ist, ist das stupide volladen des Speichers via switch. Vermutlich greift Homeassistant hier einfach auf die HTML Seite von senec bzw den Wartungsabschnitt zu (https://senec-ip -> setup -> Wartung) und läd dort den Speicher manuell. Ich würde mir wünschen, dass dies in evcc implentiert wird. Im Prinzip soll sobald ich nachts mit billigem Strom von Tibber das Auto lade, der speicher gleich mit geladen wird, eventl gekoppelt an eine tibber Preisgrenze damit wenn ich doch mal teuerer laden muss den Speicher nicht mit teurerem Strom beladen muss. Dadurch hätte ich morgends wenn der strompreis wieder teurer ist noch was im Speicher. Des Weiteren wäre das Feature hauptsächlich für den Winter interessant. Im Sommer lade ich ja via pv überschuss. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 5 comments 21 replies
-
Du könntest ein custom meter bauen mit dem HA angetriggert wird. Oder einfach Senec mal auf den Zeiger gehen bitte eine richtige Schnittstelle anzubieten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Man könnte zumindest das hier in die senec-home.yaml schreiben:
ich habe für den "hold" batterymode leider nichts gefunden... aber so könnte man zumindest zu günstigen Zeiten Netzladen betreiben |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sorry blöde frage habe gerade auf die aktuelle Version geupdated. #17729 soll ja bereits implementiert sein, aber wie greife ich auf die Lade Planung zu? Ist die nicht direkt implementiert? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Also ich habe die letzten Tage das neue Feature getestet und es funktioniert super. Vielen Dank nochmals für die Implementierung. Der Modus wird auch aktiviert wenn die Batterie beim Schnell Laden gesperrt ist, was sehr angenehm ist da dann die Batterie auch geladen wird wenn die Strom kosten eh niedrig sind. Wäre es möglich noch einen Schalter zu implementieren zum "Glätten von Stromspitzen"? Ich hatte mir das so vorgestellt. Wenn der Strompreis sagen wir mal an einem Tag für einige Stunden bei 80 ct/kWh liegt, wird der Akku automatisch zu günstigen Zeiten geladen um dann die Ladung zu den spitzenPreis Zeiten freizugeben, wenn die Differenz zwischen dem Tiefpreis und dem Spitzenpreis sagen wir mal 20 ct oder mehr beträgt. Sodass sich das auch lohnt. Momentan mache ich das manuell über den Schalter in Homeassistant. Also Lade den senec wenn ich sehe dass morgen der strompreis teilweise sehr hoch ist diesen nachts voll und geb dann morgends oder mittags die Ladung frei um den spitzen Preis zu "glätten". |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie lange habe ich auf diesen Moment gewartet! und jetzt ist es fast unbemerkt implementiert worden! Vielen Dank. Das gefrickel mit HomeAssistant hat ein Ende. Vielen Dank! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Du brauchst einen dynamischen Tarif und musst experimentell einschalten
Dann erscheint bei der Batterie Einstellung das Tab Netzladen